Mittwoch, 31. März 2021

Der Frühling auf den Straßen

DSC01951DSC01952 

 Auf den Mittelstreifen der Straßen blühen die Osterglocken, Tulpen und Krokusse wieder. Daran erfreut sich sich jeder, der vorbei geht und fährt. Ich bin erstaunt, das die leuchtende Blumen nicht abgerissen  und gestohlen werden.

Ich selber nähe jeden, ja jeden Tag, 2-3 Blöcke von dem 365 Challenge Quilt. Heute bin ich schon am  11.Mai angekommen. Trotzdem vernachlässige ich meine anderen Hobbys nicht. Ich sticke gerade und mein Strickzeug liegt auch bereit. Morgen mehr darüber.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Sonntag, 28. März 2021

Was ist heute los?

 

DSC02851 Die Uhren müssen wieder umgestellt werden. Oh JE ! Wie gut, das viele Uhren sich automatisch umstellen. Sie werden, so weit es mir bekonnt ist, aus Frankfurt/ Main gesteuert.Selbst mein Laptop macht es. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Samstag, 27. März 2021

Mein Schaf zum Kuscheln

 Ich liebe Schafe . Als ich als das erste Mal an der Nordsee war, lernte ich sie persönlich kennen. Jetzt konnte ich mir ein Schafkuschelkissen nähen. DSC02848DSC02849  Es ist etwa 30 cm lang und 30 cm hoch. Man kann auch mit Ihm reden doch eine Antwort gibt er nicht. Das ist das kleine Schaf aus der Gratisanleitung von Bernina.com. Zum Geburtstag eines Mädchens werde ich die größere Ausführung nähen. DSC02850Doch die Knopfaugen werde ich nicht annähen, sondern geschlossene Augen aufsticken.Es muß nur noch gestopft und die Ohren angenäht werden. Ich nehme immer Zauberwatte / Bastelwatte  = 100% Polyster, dazu. Am schersten war das Annähen der Beine an den Außenstoff. Welch ein Glück das meine Nähmaschinennadel es mitgemacht hat. Morgen wird das Schaf zum " Leben" erweckt.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde


Donnerstag, 25. März 2021

Aus einem Ufo wurde doch noch was

 

DSC02841 Beim Aufräumen der Stofffächer fand ich vor einiger Zeit einige angefangene , genähte Würfel. Jetzt sind sie ihrer Bestimmung zugeführt worden. Ich nähte mit eine neue Tasche. Sie kommen auf den Außenstoff rauf.DSC02842 Mit Visofix bügelte ich die Würfel auf den Stoff. Dann nähte ich jedes Teil mit der Maschine auf und vollendete die neue Tasche. Als Vlies nahm ich Dekovile liegt. 

 DSC02843DSC02844 

 Ruck Zuck war sie fertig. Eigentlich würde ich sie gerne behalten, doch wenn jemand kommt und sie gerne haben möchte, werde ich sie abgeben. Mein Taschenvorrat ist groß.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Mittwoch, 24. März 2021

Der 365 Quilt Teil 4

DSC02840 Die hellen und dunklen Reihen sind angenäht. Jetzt folgen die vielen 6,5 Inch Quadrate. Ich habe mir vorgenommen nur 2 Stück pro Tag ,zu nähen. Einige Blöcke haben es in sich. Da muß ich öfters trennen. Der rote Stoff kommt nicht in die hellen Blöcke rein.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Montag, 22. März 2021

Mein 365 Quilt Teil 3

 Da es gestern kein besonderes Wetter war, beschloß ich, einige Blöcke zu nähen. Dabei stellte es sich herraus, das ich den Inneren Kern des Quilts fast fertig habe.DSC02839


DSC02821 

Es fehlen nur noch die 4 Blöcke von 6.5 Inch Größe. Dann kann ich alles zusammen annähen. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Samstag, 20. März 2021

Ein schön gedeckter Tisch .........

 Ich hatte mir diese Woche ein neues Frühstücksservice gekauft. Es heißt Streublümchen -eigentlich:  Petite Fleur - und ist von Villeroy und Boch. Das Aussuchen hatte bei mir über 6 Monate gedauert. Nach über vielen Jahre dachte ich, es muß mal was Neues auf den Tisch. Zum Anlaß des Tages backte ich mir auch ein Kuchen. Das Rezept hatte ich aus dem Internet und der Titel des Kuchens versprach mir das er ruck zug fertig ist, was auch stimmte. DSC02837Ich will Euch auch gleich das einfache Rezept zeigen: 

DSC02835DSC02836 

Er ist nich sehr hoch, dafür ausgesprochen lecker !!! Aus dem Rest vom Bätterteig ( aus dem Kühlregat vom Supermarkt ) hätte ich das obere Gitter besser machen sollen. Nächstes Mal. Die Füllung ist wie ein Käsekuchen und die Aprikosen geben das Gewisse etwas  hinein. 

FRohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Freitag, 19. März 2021

Der 365 Tage Quilt

 

DSC02832

So weit bin ich schon mit dem 365 Tage Quilt. Beim Blöcke nähen bin ich schon im Monat März angekommen. Den ersten 6.5 Inch Blockist auch fertig genäht und liegt gerade auf dem Bügeltisch. 

Heute früh traute ich meine Augen nicht ! Die Stadt hat einen weißen Mantel an. DSC02833Wie gut, das die Stiefmütterchen den Schnee vertragen. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Dienstag, 16. März 2021

Mein Osterdorf

 

DSC02822DSC02823 

Mein Osterdorf ist wieder aufgebaut. Nach über 4 Jahren holte ich die Kartons vom Boden. Ich erfreue mich über die vielen Hasen. Mein Mann baute mir das Osterschulhaus und die Bäume, sowie das obere Stockwerk. Neben der Schulklasse ist der Hasenkindergarten. Oben proben die Hasenmusiker.

.DSC02824DSC02831 

Viele kleine Aktionen sind zu sehen. Im WCHaus ist auch eine kleine Toilette drin. Die Polizei achtet auf die Geschwindigkeit.

DSC02825DSC02830DSC02829DSC02826DSC02827DSC02828 

Ich kann sogar , unter der Empore, das Licht anmachen. Das Dorf ist eine Augenweide. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Montag, 15. März 2021

Der Weg ist das Ziel

Über diesen Spruch hatte ich mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht. Ich muß sagen : Mein Ziel ist es, schöne Blöcke zu Nähen. So beschloß ich, einen neuen 365 Quilt zum 3.Mal herzustellen. Alle Unterlagen und Anleitungen von Kathryn Kerr habe ich noch. Auch ist meine Kiste mit den blauen Stoffen ist noch immer voll. Ich beschloß diesmal den Quilt in Weiß, Blau und etwas in Rot zu nähen. Gesagt - getan. 

DSC02820DSC02821DSC02819DSC02818 

Die ersten Blöcke sind schnell genäht. Alle kleinen Blöcke sind in der Größe von 3.5 Inchx 3.5 Inch. Die größeren Teile folgen erst später. Macht das Spaß, zu sehen, wie der Stapel der Blöcke immer höher wird. Zur Zeit bin ich schon am 5. Februar angekommen. Das zusammen Nähen der Teile erfolgt später.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Samstag, 13. März 2021

Das Top vom Sieglindes Dear Jane Quilt ist fertig

 

DSC02817 

Ich hatte gestern das Top des Quilts, zu Ende genäht. Heute werde ich es bügeln und den Rückenstoff im Quiltkorb kaufen. Der Quilt hat eine gute Größe vo 160 cm x 215 cm. Da kann man sich gut bedecken. Am Montag werde ich alles nach Frankfurt/ Oder , zum Quilten, schicken. Da wird Frau Bradler wieder etwas zum Quilten haben. Sie hat eine große Longarmmaschine und ich bin gespannt, wie der Quilt später fertig aussieht. Ich werde ein dickes Vlies , für diesen Quilt,benutzen. Er soll etwas fluffig sein. DSC02816 

Die Blöcke mit den kleinen roten Stoffteile gefallen mir sehr gut. Die Idee, den Quilt mit den Zwischenblöcken zu nähen, kam von Susann aus dem Quiltkorb. Das Zusammenstellen der Blöcke erfolgte erst beim Zusammennähen.

 Ich überlege gerade, ob ich den 365 Quilt noch einmal nähe. Blöcke zu nähen macht mir viel Spaß. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Freitag, 12. März 2021

Mein neuer Nähmaschinenfuß

 

DSC02813 Nach dem ich den neuen Nähmaschinenfuß gekauft hatte, wollte ich ihn auch gleich ausprobieren. Doch für das, was ich nähen wollte, ging nicht. Das Nähobjekt war zu dick um es mit einem handelsüblichen Schrägstreifenzu benutzen. Schade. Für dünne Stoffe geht es gut. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Mittwoch, 10. März 2021

Topfuntersetzer

Ich habe mein Soll erfüllt. 31 Stück hatte ich bisher genäht. Doch ich werde sie nicht weiter mit einem engen Zickzackstich umnähen, sondern es kommt ein passender Schrägstreifen außen herrum. Den passenden Nähmaschinenfuß werde ich heute noch dazu kaufen.DSC02812 An jedem Topfuntersetzer kommt dann noch eine Papierkugel ran. Es dient als Erklärung .

DSC02810DSC02811 

 Ich denke, es wird jeden Beschenkten, zum Weihnachtsfest,erfreuen. Mein Gedanke ist,den Tofuntersetzer mit in den Weihnachtspostbrief zu legen. Ich werde meine Weihnachtspost alles auf die Weihnachtskugel ausrichten.

FRohes Weiterpatchen  wünscht Euch Sieglinde

Sonntag, 7. März 2021

Es kommt immer anders, als man denkt

 Ja, so auch bei mir. Ich war im Krankenhaus, um ein neues Kniegelenk zu bekommen. Doch nach der Blutentnahme stellten die Ärzte fest, das mein Entzündungswert zu hoch ist. Nach einigen Untersuchungen mußte ich wieder nach Hause. Jetzt wird gesucht, wo sie herkommen. 

Trotzdem möchte ich Euch etwas zeigen:

Ich habe 3 österliche Tischsetts genäht.

DSC02797DSC02794 

Aus Papier machte ich mir eine Schnittvorlage. Der Flügel ist aufgenägt. Ich nahm Stoffe aus mein Fundus. Dann begann ich mit dem Nähen. Die Hühner wurden 2  x zugeschnitten und Thermolam gefüllt.DSC02795Mir gefallen die wohlgenährten Tiere. Es passt auch großer Teller darauf. Die Benutzer dürfen dann die Tischsetts mit nach Hause nehmen. Ist das nicht praktisch?

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde