Ich machte mal wieder der Zitadelle einen Besuch. Sie ist eine ausgebaute Festung mit den 4 Bastionen = Kronprinz , Brandenburg , König und Königin. Im Winter überwintern Gruppen von Fledermäuse in den Kasematten der Bastion Königin. 

Die letzte gr. Führung hatte ich vor vielen Jahren ( Ich ging noch in die Grundschule). Herrlich, das alte Baudenkmäler erhalten sind. Den Juliustum ( aus dem 13.Jahrhundert )kann man besteigen und man hat dann eine wunderschöne Aussicht über Spandau. In den alten Kasernen auf der Festung findet zur Zeit eine Sonderausstellung statt.

Die Figuren standen vor dem letzten Weltkrieg im Tiergarten , in der " Puppenallee". Leider kann ich Euch nicht alle Figuren zeigen. Ich kann Euch aber sagen : geht hin und schaut Euch alles in Ruhe an. Es ist sehenswert.Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde








Ich lese zur Zeit gerne Krimmis. Diese drei Bücher hatte ich auf der letzten Fahrt ausgelesen. Leider kommt der 4. Teil erst im Herbst raus. Es fließt , welch ein Glück , wenig Blut durch das Buch. Was im Krimmi nicht fehlte darf : Herz - Schmerz - Liebe - Mord - Totschlag ..... Der Spielort befindet sich im Berlin und es ist so geschrieben, als wäre alles in unserer Zeit passiert. Die logische Aufklärung interresiert mich sehr.
Ein Teil hatte ich schon mal angelesen und fand die Bücher eine ideal Lektüre für mich. Von dem Schrifftsteller gibt es noch etliche Bücher in der gleichen Reihe. Der Buchhändler sagt , das ich jedes Teil der Bücher einzeln lesen kann. Es ist keine kronologische Buchreihe. Mal sehn. Ich freue mich schon auf das Lesen.
Auf einem Faltplan kann man die Grabstätttten berümter Persönlichkeiten des 19. und 20 Jahrhunderts aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft aufsuchen. 




Da ich noch vom Stoff so einige cm übrig habe, werde ich mir mal was , zum Nähen, ausdenken. Man kann wunderbar die Tasche über ein Koffergestell festmachen. Ein Trolly hat ein anderes Gestell, aber die Tasche passt gut rauf. Ich habe es schon ausprobiert. Am Arbeitsaufwendigste war das innere Binding mit der Hand festzu nähen. Der rechte Daumen ist etwas ramponiert, aberWunden heilen wieder.



Ich nähe gerade wieder einmal Trollytaschen. Meine neue Tasche hat ein Gobelinstoff ,vorn und hinten.
Aber mit dem Nähen laß ich mir viel Zeit. Eigentlich möchte ich sie gerne haben, doch die richtige Lust zum Nähen habe ich nicht. Aber bis zum Wochenende werde ich sie fertig herstellen. Am Freitag habe nichts vor, also ran an die Nähmaschine.
Habt Ihr schon mal ein Nähmaschinenfuß kaputt genäht? Ich habe es geschafft. Durch das Abbrechen einer Nähmaschinennadel ist der Nähfuß gleich mit in Leidenschafft gezogen worden. Für 17 Euro mußte ich mir einen neuen kaufen. Auch nahm ich geich 10 neue Spulen mit. So habe ich die Möglichkeit, das aufgepulte Garn nicht mit einer anderen Farbe zu überspulen.










Eine großes Beet voll seht Ihr hier. Herrlich.
Zu Ostern bekam ich ihn von einer Freundin geschenkt. Ich mag die langen Bänder. Nach dem ich den Hausschlüssel aus der Tasche geholt habe, hänge ich ihn mir dann immer um den Hals. Das ist eine Angewohnheit von mir. Ich habe dann die Schlüssel immer griffbereit.