Montag, 30. November 2020

Meine vielen Adventskalender

DSC02600DSC02597DSC02596DSC02598 

Zu meinem Geburtstag bekam ich recht viele Adventskalender geschänkt. Leider durfte ich sie noch nicht öffnen. Doch morgen ist es so weit. Das 1. Türchen darf geöffnet werden. Lustig finde ich die 2 Teekalender. Bei einem muß ich erst eine Rechenaufgabe lösen, um dann das Türchen zu öffnen. Der Ikeakalender und der 1.Kalender hatte ich mir selber gekauft. Auch bekam ich noch ein Sprüchekalender. Für jeden Tag ein  weisen Spruch. Später mehr. Die vielen Päckchen, es sind 24 , sind aus einem Patchworkswap. Dort haben wir 24 x das gleiche hergestellt und eine Mitswaperin hat dann alles sortiert und uns das volle Paket zurück geschickt. Es sollte immer nur eine Kleinigkeit sein. Ich bin gespannt, was darin versteckt ist. Ich bekam die Nummer 1. Morgen dürfen wie, 23 Mitswaperinnen ind ich, das 1. Päckchen öffnen. 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Sonntag, 29. November 2020

Advent ,Advent ein Lichlein brennt.....

DSC02594 Wer kennt das Adventsgedicht nicht? Heute ist der erste Advent. Diese Pyramide bekam ich vor über 40 Jahren von mein Mann geschenkt. Jedes Jahr wird sie aufgestellt und die kleinen Fenster an jedem Sonntag nach ein ander geöffnet. Die Engel backen heute etliche Kuchen. Das Drehen erledigt ein kleiner Motor, denn mit echten Kerzen möchte ich sie nicht bestücken. An diesem Platz stand sonst immer der Weihnachtsbaum. Ich selber stelle keinem mehr auf. Dafür habe ich einige Tannenzweige in den Vasen. Nachher werde ich die 1.Stolle , mit Rosinen und Marzipan anschneiden. Neben mein Sessel liegt eine " alte, Ufo " Arbeit bereit. Ich werde wieder an der Decke La Passion weiter arbeiten. DSC02589 Als erstes werden alle dunklen Romben angenäht. Dann folgt eine Reihe Hintergrundteile.  

 Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Freitag, 27. November 2020

Weihnachten hinter der Wichteltür

DSC02586 Meine Wichteltür mit allem drum und dran ,ist fertig. Alles habe ich im Flur aufgebaut, um das der Wichtel bequem von Zimmer zu Zimmer gehen kann. Jede Woche, nach dem Adventssontag , kommt immer mehr Sachen hinzu, wie z.B. rote Wichtelschuhe... .

DSC02587DSC02588 

 Das Vorlesebuch steht auch schon hinter dem Wichtelhaus. Am 1.Advent fange ich mit dem Lesen an.Es nicht dick, so ist es schnell durchgelesen. 

Zur Zeit habe ich wenig Lust zum Nähen. Es liegt wohl daran, das ich nicht weiß, was ich nähen soll. Mir fehlen Inspirationen. Dafür bastel und lese ich viel. Irgendwie muß man sich zu Hause beschäftigen. Was mir noch fehlt, sind einige weiße, kleine Fröbelsterne für den Adventskranz. Das werde ich heute erledigen. Am Sonntag ist schon der 1. Advent .

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Donnerstag, 26. November 2020

Meine weihnachliche Stadt

Jedes Jahr baue ich die Weihnachtliche Stadt , mit Porzelanhäuser, auf. Der Auf- und Abbau dauert immer einige Zeit, doch ich erfreue mich immer daran.

 DSC02583DSC02582DSC02584DSC02585Hin und wieder finde ich eine neue Kleinigkeit für meine Stadt. Alles ist mit einer großen, langen Lichterkette ( LED)beleuchtet. Viele Teile hatten wir aus dem Urlaub mitgebracht , wie z.B. das rechte Auto aus Mexiko. Schöne Erinnerungen.  Im Hintergrund, links, stehen die Häuser von Hänsel und Gretel und Schneewitchen. Im Vordergrund ist eine kleine englische/ schottische Stadtszene zu sehen. Es gibt viel zu sehen. 

Frohes Weiterpatchen wünscht euch Sieglinde

Sonntag, 22. November 2020

Mein kleiner Türwandbehang

DSC02573Ein Tag nach Totensonntag darf es weihnachtlich Geschmückt werden. Für die Eingangstür hatte ich in den letzten Tagen, ein kleinen Wandbehang genäht. Morgen darf er dann angehängt werden. Die Vorlagen sind von : Regina Grewe. Sonst hatte ich immer einen Adventskranz an die Tür angehängt, doch ich dachte, Abwechslung sollte es mal dieses Jahr es sein. Das einzige, was noch fehlt, sind einige kleine Fröbelsterne. Mal sehn, wo ich sie dann fest mache.

 Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Samstag, 21. November 2020

Wo wohnen die Wichtel - hinter der Wichteltür

DSC02570Ich bin wieder einmal beim Basteln. Bei mir und Freundinnen, werden die Wichtel einziehen. Meine Schwester hat schon ein fertigen Bausatz bekommen. Mit 2 Freundinnen werde ich dann noch unsere Wichteltüren basteln. Ich habe extra alle Holzteile bei Buttinette und VBS bestellt. Mit Serviettentechnik wird der Hintergrund bearbeitet. Dann kommt noch , in den Löchern, eine Kerzenkette rein.

DSC02569DSC02571 Im Internet findet man - ich - viele tolle Ideen. In dem Briefkasten kommt öfters auch Post rein. Dazu fand ich im Internet auch vorgeschriebene Briefe vom Wichtel. Ein passendes Kinderbuch habe ich im Buchhandel bestellt. Es heißt : Weihnachten hinter der Wichteltür von Kirstin Franke.Demnächst mehr von dem Hauswichtel. Ob er mir Glück bringt? 

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Freitag, 20. November 2020

Noch ein Tischläufer

Eine Freundin bat mich , ihr ein Tischläufer zu nähen. Er sollte aber neutal sein. 

DSC02577DSC02578 Fertig ist er. Dieses Muster geht schnell zu nähen. Er sollte 30 cm breit und 128 cm lang sein. Das ist er auch.Auf dem Foto sieht er etwas schief aus, doch das ist er nicht. Heute wird er verpackt und eine Überraschung kommt noch in den Karton, dann geht er zur Post. Gute Reise wünsche ich dem Paket.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde