
Ich habe mir ein Glückstöpfchen gekauft. Es soll, so sagt man, Glück im Neuen Jahr bringen. Ich versuche mit unserer Tradition und Erinnerungen weiter zu leben. Das bleibt und es kann mir keiner nehmen.Ein schönes Neues Jahr wünscht Euch Sieglinde

Ich habe mir ein Glückstöpfchen gekauft. Es soll, so sagt man, Glück im Neuen Jahr bringen. Ich versuche mit unserer Tradition und Erinnerungen weiter zu leben. Das bleibt und es kann mir keiner nehmen.
Ich habe bald die nächsten 6 Teile fürs La Passion fertig gelieselt. Meine Finger haben schon eine Hornhautschicht. Da ich Silvester mit dem Fernseher alleine den Jahreswechsel verbringe, werde ich die restlichen Hexagons fertig nähen. Denn kommt der nächste Schritt dran.
Über die Feiertage war ich bei meiner Schwester .
Das war sehr schön. Der Weihnachtsbaum erstrellte hell und die vielen Geschenke lagen darunter. Es war ein gute Zeit für mich. Sie hat auch eine Häuserstadt. Doch sind sie alle auf dem Fensterbrett.
Auch habe ich viel gelieselt. Meine Arbeit zeige ich Euch bald. Doch erst einmal muß ich 10 Blöcke nachnähen ,für die 365 Challenge - Decke nähen.
Ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest wünsche ich Euch allen. Zwar gibt es dieses Jahr kein Schnee,doch finde ich dieses Gedicht ist passend. Hier sind noch 2 Fotos von meiner aufgebauten Weihnachtsstadt.
Auf der Treppe stehen Mariea und Josef . Sie suchen noch Quatier.Seit Ende November steht die Stadt schon. Sie erfreut mich jeden Tag. Viele kleine Alltagszenen sind hier zu sehen.
Leider habe ich kein Veledon / Decovil ( Vlies) mehr. Nach Weihnachten muß ich unbedingt "groß" einkaufen gehen. Mein Einkaufszettel liegt immer griffbereit in der Küche auf der Arbeitsplatte.
Es sind wieder tolle Sachen dabei. Einiges kann und werde ich nächstes Jahr nachnähen. Darüber werden sich einige Patchworkfreundinnen freuen.
Hier seht Ihr eine halbfertiges Modell.Übers Jahr werde ich sie schnell los. Als Vlies nahm ich Veledon . Es ist nicht so starr wie das S320 Vlies. Ich kann die Tasche später besser zusammen legen. Ach die Tragequalität ist sehr gut und es läßt sich auch gut verarbeiten. Nach Weihnachten werde ich die nächste Taschen in Angriff nehmen. 4 verschiede Modelle habe ich erst einmal aus meinem Schrankfach rausgesucht. Stoff habe ich reichlich.( Wie alle Patcherinnen !oder ... )


Selbst Fußballer gibt es schon als Räuchermänner. Leider ist das Foto etwas verwackelt. In Blau : Herta BSC Berlin. Ich hätte ihn unter anderen Umstände gekauft. Schließlich war mein Mann bei Herta Mitglied. Darüber hätte er sich gefreut.
Es kam noch ein persönlicher Brief hinein. Auch legte ich in jeden Brief ein Foto mit Text und 1 Foto vom Grab meines Mannes hinein. Auf das er nicht vergessen wird.
Auch an meiner 365 Challenge-Quilt habe ich weiter henäht. Jetzt sind alle fertigen Blöcke dran.
Ich habe an den Seiten der fertigen Blöcke einen 3 cm breiten Stoffstreifen angenäht. Das erleichtert mir, das Binding später anzunähen. Außerden ist es besser, den Quilt in die Longarmmaschine einzuspannen.
Hier sind meine Adventkalenderschätze, vom 7.12 bis heute .Das waren wieder niedliche Sachen.
Gestern besuchte ich alleine mal wieder ein Weihnachtsmarkt.
Ich finde,es ist mit der schönste Markt in Berlin.

Die Krippe ist wirklich sehr groß. Außer Essen - und Trinkbuden gibt es sehr viele Stände ,die zum Geschenkeeinkaufen ein lädt. Ich kaufte mir eine kl. Krippe in einer kleinen Holzschachtel. Die Krippen, Schwippbögen und weinachtliche Sachen kommen alle aus dem Erzgebirge. In der Woche werde ich noch mal auf diesen Weihnachtsmarkt gehen. Nur der Schnee fehlt.
Hier ist der letzteBlock des Monats von 2016. Die einzelnen 13 Blöcke werde ich noch etwas im Vorrat behalten. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Da mein Deckenvorrat groß ist, möchte ich keine neue Decke nähen.
Sie ist im Quadrat gehalten. Ohne Randstreifen ist sie zur Zeit 135 cm x 135 cm groß. Für nächstes Jahr - Block des Monats - habe ich mich schon angemeldet.
Heute Nacht kam der Nikolaus .Ich füllte etwas in die Schuhe der Nachbarskinder. Jeder bekam 1 aufklappbare Kulturbox und noch einiges Süßes, Obst und.... Zu mir kam er zum 1. Mal nicht . Aber im Adventskalender war eine schöne Überraschung drin.
Das Nähtäschchen ist der Patcherin gut gelungen.

Ich werde ( versuche ) mein Weihnachtsstoffvorrat zu reduzieren. Ob es mir gelinkt?
Ich bin optimistich.
Gestern war unser Berlin-Brandenburg Patchworktreff. Auch fand zur gleichen Zeit unsere Weihnachtsfeier statt. Als Überraschung durfte jeder ein Baumanhänger nähen. Susann vom Quiltkorb bereitete alles vor. Es war sehr schön, denn die Stimmung war toll. Das große Buffett war gut gefüllt. Jeder steuerte etwas dazu. Wie im letzten Jahr, brachte ich 19 Gläser selbst gemachte Marmelade mit. Ruck zuck war sie weg. Besonders die Gespräche untereinander waren fruchtbringend. Wir waren diesmal so um die 70 Frauen und 1 Mann. Auch der Stoffverkauf vom Quiltkorb wurde sehr gut angenommen. Als Geschenk bekam jeder ein schönes Glasbrett vom Vorstand. Das war eine super Überraschung.
Ich zeigte diesmal mein fast fertigen 365 Challenge. Ob Patcherinnen die gr. Decke auch 2017 mitnähen möchte ? Ich hoffe ich habe einige"angelockt". Nach 3 Stunden gingen wir glücklich nach Hause. Für mich ging es zur nächsten Weihnachtsfeier.
Wir, das sind nur noch 5 Freunde , verbrachten einen schönen Abend im Funkturmrestaurant. Es gab, wie jedes Jahr, Buffee. Besonders die Enten- und Gansstücke hatten es mir angetan. Mit Grünkohl und Rosenkohl waren die Gerichte lecker. Eins hatte ich nicht gegessen: Kartoffeln und Klöße. Die vielen Nachspeisen sahen lecker aus. Mein Magen war am Abend so voll, das ich Nachts schlecht schlief.
So eine Abfalldose wollte ich mir schon immer nähen. Jetzt brauche ich keine leere Dose mehr aufheben.
In einer Papierwerkstatt falteten wir Sterne und stellten weihnachtliche Klappkarten her. 
Das hatte uns viel Spaß gemacht. Nach 2 Stunden ging es mit unseren Schätzen ,wieder nach Hause . Die Klappkarte werde ich nächstes Jahr mehrfach herstellen. Das ist eine schöne Idee.
Der große Block ist 12.5 inch x 12.5 inch groß. Langsam gehen meine hellblaue Stoffe aus. Eventuell muß ich mir noch etwas nachkaufen.