
Hier sind die vielen - es sind 19 - Sterne. Ich nähe alle auf Papier und jetzt wird es erstmal entfernt. Es sind nur 4 neue Sterne dazu gekommen. Aber an Nähvorlagen habe ich noch so viele. Im Copyshop ist es preiswerter, viele Abzüge auf einmal zu machen. Ich habe für 7 weitere Sterne schon alles zusammen gesucht. Meine Weihnachtsreststoffe verarbeite ich damit. Leider wird der Stoffvorrat nicht weniger.Die ersten 15 Quitten habe ich schon mal abgepflückt. Die Äste stöhnen unter der Last der Früchte . Nach dem Ernten kürze ich die Äste ein.
Zum Nachreifen liegen sie erst einmal in die Küche. Aus allen Früchten werde ich Quittenmuß machen, einfrierien und bei gegebener Zeit Marmelade raus kochen.Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Hier sind die genähten Blöcke vom 365 Challange.Wenn ich mal an der Nähmaschine sitze , nähe ich Weihnachtssterndeckchen. Sie werden am Weihnachtsbasar weggehen, wie warme Semmel. Da das Wetter zur Zeit noch sehr schön ist, arbeite ich im Garten. Heute werde ich den Rasen mähen. Eventuell das letzte mal in diesem Jahr. Doch das fallende Laub muß immer runter. Also alles immer zusammen rechen und rauf auf den Kompostberg.






Der " Komposthaufen" = alter Teich , ist gut gefüllt. Nach dem Hächseln kam alles gleich rauf. 1 Thermokomposter muß ich auch noch leeren. Ich habe zur Zeit jeden Tag im Garten zu tun. Der Herbst kommt. Ich spüre es. Körperliche Arbeit tut gut. Doch nehme ich mir immer etwas Zeit, in der Sonne zu sitzen und ein bisschen zu Lieseln.





Ich habe 3 neue Nesteldecken für Demenzkranke genäht. Mein Vorrat war stark geschrumpft. Jetzt habe ich wieder 7 Decken im Vorrat. 

Hier sind noch die Stoffballen ordenlich aufgewickelt. Das Wetter war zum Einkaufen sehr gut. Der Himmel war bedeckt und es war nicht mehr so heiß, wie in den letzten Tagen.






Ich mußte schon viel verschenken.






Wir erwanderten drei Seen.Die lustige Gruppe sorgte für viele interresannte Gespräche. 





Da alle Blöcke auf Stickvlies aufgemalt und genäht sind , werde ich demnächst anfangen, es rauszutrennen. Das ist eine Fuzzelarbeit. Früher hatte es mein Mann gemacht. Doch jetzt muß ich alles alleine machen.





