Ich habe mir vor einigen Wochen ein Burdaschnitt gekauft, ausgeschntten und den Stoff passend zugeschnitten. Da ich der Meinung war, er wird mir zu lang, kürzte ich unten den Papierschnitt. Das war ein FEHLER !!!
Der Rock passt ,doch er ist zu kurz. Also kommt kein Saum ran. Ich werde ihn im Garten zum Unkraut jäten tragen. Neuen Stoff habe ich schon bestellt und werde nächste Woche mir einen neuen Hosenrock nähen. Er wird auch in grau sein.Früher trug ich gerne Hosenröcke. Ich finde für den Urlaub ist er bequem und sieht zum T-Shirt immer toll aus. Also, auf ein Neues.Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Die große Stoffspende war von Ursula Schertz. Meine Stickmotive sind aus verschieden Patchworkhefte und stammen auch von ihr. Das passt.
Am Samstag war ich auf einen Kindergeburtstag. Die Kleine wurde schon 5 Jahre alt.Wo die Zeit nur war. Ich weiß noch genau ,wie klein und zerbrechlich sie vor 5 Jahren war. Die Mama des Kindes backte eine Eisprinzessintorte . Sie war so lecker . Eigentlich waren es 2 verschiedene Kuchen. Die Füllungen waren unterschiedlich. Lecker !!!





Für weitere Deckchen habe ich schon meine Weihnachtsstoffe bereit gelegt.
Die Süßkirschen sind reif. Nach dem Ernten wecke ich sie ein.Im Winter ist es immer schön, eingekochtes Obst aus den Garten wegzuputzen. Auch gab es dieses Jahr viel Rhabarber . Ich kochte viele Gläser leckeren Rhabarbermarmelade mit Rotwein. Lecker !!!












Ich fand sie schnell bei den überschaubaren Ausstellungen. 















Heute trafen wir uns zum kleinen Sommerfest und jeder durfte sein Patchworktrödel verscherbeln. ( auch verschenken) Unser Büffee war wieder reichlich mit Kuchen und Obst und ... ausgestattet.
Es wurde gesucht, getauscht und verkauft. 
Der Regenwurm ist eine fleißiger Gesell.


