Ja, auch wenn ich zur Zeit keine Lust habe, schreibe doch etwas hier. Ich bin im tiefem Loch. Ich weiß, es muß weitergehn. Zur Zeit habeich viel mit den Akten und den Paoieren zu tun. Wie gut, das es Freunde gibt, die mir helfen. Ich muß trotzdem mit der Situation alleine fertig werden. Keiner, der noch nie ein liebenden Menschen verloren hat, kann es nicht nachvollziehen. Ich habe schon Angst vor der Beerdigung. Diese Woche ist sie. Durch die Gänge zu den Ämter usw. bin ich gezwungen ,die leere Wohnung zu verlassen. Auch will der Garten gepflegt werde. Mir wächst alles über den Kopf. Wie es weiter heht ,weiß ich nicht.
Patchige Grüße von Sieglinde
Sonntag, 31. Juli 2016
Donnerstag, 21. Juli 2016
Liebe Patchworkfreunde !
Ich werde etwas Zeit brauchen, um hier weiter zu schreiben. Also wundert Euch nicht, wenn es eine Pause gibt. Es gibt auch ein Grund. Mein Mann ist gestern unerwartet verstorben. Jetzt bin ich allein. Er hatte wohl einen Herzanfall ,so sagte der Arzt. Er hatte also nicht lange ums Leben gekämpft. Doch wie soll ich jetzt mit allem allein fertig werden? Freunde haben ihre Hilfe angeboten. Doch es nicht das Gleiche. Eine 41 .Ehe ist zu Ende.
In Trauer Sieglinde
Dienstag, 19. Juli 2016
Was mache ich jetzt?
Na ja, die Nähmaschine steht nicht still. Ich habe mich in einem Forum wieder zum Adventskalenderswap angemeldet. Also nähe ich 24 x das gleiche. Ich kann Euch es noch nicht verraten. Aber es ist etwas Weihnachtliches. Außerdem versuche !!! ich meine angefangenen Ufo`s zu Ende zu bringen. So zum Beispiel habe ich noch 6 Sternendeckchen fast fertig genäht. Auf Papier genäht geht es schnell. Mein Mann reißt es dann vorsichtig ab und ich kann nach dem Bügeln den Rückenstoff anbringen. Schließlich brauche ich noch einige Geschenke zur Adventszeit. Die Sprechstundenhilfe und die Hausärzte freuen sich immer über eine Überraschung. Wenn es die Zeit erlaubt, liesel ich fleißig im Garten. Doch das Unkraut - nein ! es heißt ja : Wildkraut - wächst zur Zeit besonders gut.
Ich wünsche Euch ein schönen Tag.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Ich wünsche Euch ein schönen Tag.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Sonntag, 17. Juli 2016
Lavendelteebeutel
Ich habe schon mal einige Lavendelteebeutel genäht. Das wird mein Vorprogramm im September. Im August werde ich nicht dabei sein.
Die dazugehörige Anleitung habe ich auch schon geschrieben. Sie sind einfach zu nähen.Auch meine Tupperdosen sind gut gefüllt mit den Lavendelblüten.
Hier ist noch ein schönes Foto aus Nachbars Garten.
Alle Blumen streben der Sonne entgegen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Hier ist noch ein schönes Foto aus Nachbars Garten.

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Donnerstag, 14. Juli 2016
Sommerfreude
Mittwoch, 13. Juli 2016
Nachlese





Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Sonntag, 10. Juli 2016
Textil Art Berlin
Gestern und heute findet die Textil Art Berlin in der Karl -von -Ossietzky- Schule statt. Am Freitag half ich beim Aufbau des Standes vom Patchwork Treff Berlin-Brandenburg und gestern arbeitete ich mit .
Die Fotos entstanden, als die Ausstellung noch nicht eröffnet war. Wir boten einige Workshops , wie z.B. Vögel herstellen, an. Hier sind einige Einblicke : 

Die Klassenräme wurden in Ausstellungs - und Verkaufsstände umgewandet.
An allen Wänden hingen Kunstobjekte. Zu jeder Zeit kam man überall gut ran. Trotzdem war es es gut besucht. Heute am Sonntag , werde ich noch mal hinfahren. Dann habe ich Zeit, bestimmt Werke der Künster, in Ruhe anzuschauen. Viele bekannte Gesichter traf man hier.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde






Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Samstag, 9. Juli 2016
365 Challenge
Ich bin zur Zeit auf dem Laufenden . Hier sind die letzten genähten Blöcke. Dann bekamen wir die Aufforderung , alle hellblaue 6.5 inch Blöcke anzunähen. Schaut selber : 

120 cm x 120 cm groß ist der Quilt jetzt. Da ich keine große 240 cm x 240 cm Decke brauche, werde ich nur ein Quilt in der Größe von etwa 180 cm x 210 cm nähen. Die restlichen Blöcke kommen in die Rückseite rein. So habe ich dann auch 365 Blöcke vereinigt. Ich werde den Quilt wieder weggeben und ihn auf eine Longarmmaschine Quilten lassen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde



Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Freitag, 8. Juli 2016
La Passion
Donnerstag, 7. Juli 2016
The Farmers Wife 1930 und Block des Monats
Hier kommen gleich 2 Fotos.
Diesmal waren beide Blöcke etwas fummelig. Viele kleine Stoffteile und kleine Nähte machten das Nähen abwechslungsreich. Also eine Herrausforderung.
Ich werde einige Randstreifen vorarbeiten. Dafür habe ich schon den Stoff zugeschnitten.So kann ich nächstes Mal bei Susann = Quiltkorb = den Block gleich fertig nähen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde


Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Mittwoch, 6. Juli 2016
Garteninpressionen
Unser Sauerkirschbaum trug dieses Jahr sehr gut. 21 Gläser habe ich eingekocht.
Unter dem Baum sind Erdbeerpflanzen und viel Unkraut.Wenn der Baum beschnitten ist, komme ich auch wieder an das Unkraut - nein Wildkraut - ran.
Der Teich ist mit den Seerosen zugewachsen. Im Herbst müssen wir die Pflanze einkürzen. 
Die Kartoffeln stehen gut und blühen. Kartoffenkäfer fand ich noch nicht.
Auch die ersten Zuccinis sind geernte. Nächste Woche haben wir wieder viel Besuch im Garten. Freunde freuen sich immer, wenn sie zum Grillen zu uns kommen können. Jeder bringt was mit. Ich werde dann ein Johannisbeer - und ein Bienenstichkuchen mit Marmeladenkleckse backen.
Es bleibt ,trotz der vielen Gartenarbeit , noch genug Zeit zum Faulenzen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde





Es bleibt ,trotz der vielen Gartenarbeit , noch genug Zeit zum Faulenzen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Montag, 4. Juli 2016
Mystery von Regine Grewe
Vor einigen Wochen stellte Regine Grewe ein Mystery ins Netz. Insgesammt waren es 5 Teile, die es gab. 
Hier ist mein Miniquilt. Das Papier wird morgen abgetrennt und dann fange ich an, ihn zu verstürzen. Die Größe ist 20 cm x 40 cm. Leider war keine direkte Farbangabe angegeben. Hier ist der fertige Quilt von Regina Grewe:
--------------------------------------------
Im Garten ist die Sauerkischernte drann. Heute habe ich schon mal 15 Gläser eingeweckt. Mein Mann hatte alle Kischen entkernt. Morgen gehts weiter.



Im Garten ist die Sauerkischernte drann. Heute habe ich schon mal 15 Gläser eingeweckt. Mein Mann hatte alle Kischen entkernt. Morgen gehts weiter.

Samstag, 2. Juli 2016
Vorprogramm im Juli
Heute haben wir wieder Patchwork Berlin-Brandenburg Treff. Die Idee für das Vorprogramm habe ich aus dem Internet. Es ist schnell mit der Hand zu nähen.
Wir nähen : Putzhilfen für das Handy oder für den Laptop. Das Mikrotuch kaufte ich bei Rossman. ( 3 Tücher in der Packung zu 1.49 Euro ) Sie sind dicker als die einfachen Tücher. Auch feucht sind sie gut für mein Zweck zu gebrauchen. Die Orginalanleitung ist im Netzt zu finden : Wild Olive: projekt//turtle screen cleaner . Ich habe die engl. Anleitung neu umgeschrieben .
Die kleinen Schildkröten sehen lustig aus.Ich werde selber noch viele nähen. Dann kommen sie auf Klappkarten und ich habe selbst gemachte Glückwunschkarten - für das nächste Jahr im Vorraus. Ich denke immer vorraus.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde


Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Freitag, 1. Juli 2016
1.Juli
Der neue Monat hat begonnen und ich möchte Euch meine restlichen Blöcke vom 365 Challange zeigen. Das halbe Jahr ist vorbei und meine fertigen Blöcke stapeln sich im Schrank. Das Zusammennähen der Teile werde ich noch verschieben.
Ab heute werden wieder kleine Blöcke von 3.5 inch und in dunkleren Blautöne genäht. Das ist etwas fummlig, doch es gibt nicht so viel Teile zum Zusammennähen.
Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde

Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde
Abonnieren
Posts (Atom)