Ich bin noch beim weißen Hexagon Lieseln. Oh! brauche ich viele Teile. Um so größer die Decke wird , um so länger dauert eine gelieselten Reihe.Bei uns ist ein schöner Platz mit einer Verkehrskreuzung. Links von der Straße ist noch ein kleiner Park zum Verweilen. Ich habe mal das Standbild fotografiert. Zu Weihnachten hatte der Reiter auch schon mal ein Tannenbaum in der Hand.
Früh um 6 Uhr sind die Straßen noch fast Auto frei. 
Leider weiß ich nicht, wer der Künstler ist. Ich vermute, es könnte Georg Kolbe sein. Ein Museum mit seinen Plastiken und Bilder ist hier in der Nähe. Um den Reiter mit Pferd stehen zur Zeit noch viele aufgeblüten Tulpen und Osterglocken. Das lockert das Stadtbild auf.Frohes Weiterpatchen wünscht Euch Sieglinde



Das Nähen ging ratzfatz. Zum Verschließen nahm ich ein aufzunähenden Mangnetverschluß. Ich habe fast immer welche im Schrank.







Ich habe den Extrablock vom Valentinstag auch mit reingenäht.Die großen Blöcke, die jetzt kommen - 6.5 inch- werde ich erstmal nähen und zur Seite legen.












Es wird ein 2 Monatsprojekt.

( von Moda-Stoffe)


Nach dem weißen Rang kommen noch zwei verschiedene grüne StoffReihen ran. Dann ist erst das Teil 1 fertig. Ich habe vorsorglich noch einige Meter stoff jeder Farbe bestellt. Es sind nur 6 verschiedene stoffarben in dem Quilt. Meine Aufstellung ist : weiß , gelb , weinrot , und drei grüne Stoffe.
Selbst der Reisebär war mit.







Jetzt kann es losgehen. Wenn ich Zeit habe , nehme ich 1 Tüte mit z. B. in den Garten. Auf ein extra Blatt habe ich mir die Farbzusammenstellung aufgemalt. Das sind erst mal Stoffe aus meinem Fundus. Doch einige Meter muß ich noch nachkaufen. Es sollen über 25 Meter Stoff verarbeitet werden.